Der frisch gebackene Braumeister Markus Hoppe hatte schon während seiner Meisterschule die wenige freie Zeit genutzt um Bier nebenbei zu brauen. Nun ist er als Gypsi Brauer unterwegs und hat am Tegernsee eine Brauerei gefunden, bei der er die unbelegten Zeiten im Sudhaus nutzen kann.
| Bier Name | Alkohol | Stammwürze | Biertests |
|---|---|---|---|
| Hoppebräu / Yankee & Kraut Daubern Sour | 6,1% | 1 | |
| Hoppebräu Fuchs Teufelswuid | 8,2% | 18°P | 3 |
| Hoppebräu Hammer Time 2.0 | 5,6% | 1 | |
| Hoppebräu Märzen | 5,9% | 13P | 1 |
| Hoppebräu New England Pale Ale | 1 | ||
| Hoppebräu Oloroso 2018 Sherry Oak aged Imperial Stout | 11,6% | 1 | |
| Hoppebräu PX | 11,4% | 1 | |
| Hoppebräu Slyrs Oaked Aged Imperial Stout | 11,1% | 2 | |
| Hoppebräu Slyrs Oaked Aged Imperial Stout 12 Year | 1 | ||
| Hoppebräu Vogelwuid IPA | 6,5% | 16°P | 1 |
| Hoppebräu Vogelwuid IPA - Polaris | 6,5% | 1 | |
| Hoppebräu Wet Hop Pils | 4,8% | 1 | |
| Hoppebräu Wuida Hund | 1 | ||
| Hoppebräu Wuide Henna | 4,1% | 2 |