Königsbacher Pils

Alkohol 4,8% Stammwürze
Bittereinheiten (IBU) Biertyp Pils
Empfohlene Trinktemperatur
Gesamtnote: 3+
Königsbacher Pils
Klar und Gold glänzt es in der Sonne. Riecht nicht sehr intensiv. Allenfalls leicht getreidig. Kühl serviert an an einem sonnigen Frühherbst Tag am Ende einer Fahrradtour am Rhein schmeckt das natürlich . Situationsbedingt süffig. Leicht herber Abgang.
  • Getestet am: 10.09.2025
  • Tester: tn,sw
  • Behälter: 0,5l vom Fass
  • Note: 2-
Königsbacher Pils
Goldgelb, klar. Stabile Krone. Geruch leicht hopfig, zitrus. Antrunk fruchtig, leicht malzig, getreidig, weich. Körper fruchtig, Zitrusnote, hopfenbitter. Das bittere zieht sich durch bis in den Abgang. Unkompliziertes Pils. mc: 3+, ak: 3+
  • Getestet am: 21.02.2015
  • Tester: mc,ak
  • Behälter: 0,5l vom Fass
  • Note: 3+
Königsbacher Pils
Dieses Bier schmeckt nach irgendeiner Holzsorte nach dem Saunagang. Nicht Herb, ist aber auch kein Favorit. Alles in allem ist es ein bißchen nichtssagend, und das was es zu sagen hat ist auch nicht gerade wichtig. Und wenn man es so richtig durchdringt, dann schmeckt es auch irgendwie nach Campingplatzduschraum.
  • Getestet am: 21.07.2004
  • Tester: th,sw
  • Behälter:
  • Note: 3
Deutschland
Koblenzer Brauerei GmbH

Region: Rheinland-Pfalz
Stadt: Koblenz
--> Website <--

mehr Infos

Copyright © 2023