Zwergenbräu Pilsener

Alkohol 4,9% Stammwürze
Bittereinheiten (IBU) Biertyp Pils
Empfohlene Trinktemperatur
Gesamtnote: 3+
Zwergenbräu Pilsener
Ein Bier der Marke Billig aber schädelbrummenfreundlich. Geschmacklich unteres Mittelmaß, bereitet das Etikett Anlass zu Spekulationen. Ein auf der Seite liegender sittenwidriger Zwerg krault sich den Intimbereich. Ausführungen wie „zauberhaft“ auf dem Etikett werden postwendend zu „Zwerg spielt sich am Zauberstab“ oder „zaubert sich einen am Zwerg“ von der begeisterten Trinkerschaft umgemünzt. Mit Note 3- und dem Verweis auf jugendgefährdend noch gut bedient!
  • Getestet am: 01.01.2000
  • Tester: tk,hr,kk,sw,kj
  • Behälter:
  • Note: 3-
Zwergenbräu Pilsener
Die handgranate vom Rainer. Plöppfaktor 1++ mit Auszeichnung und sternchen im Klassenbuch. Frisch herber Geruch. Etwas wässrig im Abgang, aber schon bierig. Hier liegt der Preis auch weit mit der Nase vorn. Etwa 5€ die Kiste. Note 3+ im Recall weil Dieter Wewers den Schnitt versaut.
  • Getestet am: 09.12.2009
  • Tester: ml,mc,mw,sw
  • Behälter:
  • Note: 3+
Zwergenbräu Pilsener
Etwas würzig. Keinen starken Eigengeschmack. Irgendwie mittig. Wohlschmeckend. Sticht mit dem Zwergendesign natürlich hervor. Klassisch. Preisvorteil 5,00€ die Kiste. Davon kann man also mal einen Kasten zu Hause haben.
  • Getestet am: 28.10.2009
  • Tester: rd,mc,sw
  • Behälter:
  • Note: 2-
Deutschland
GVG Getränkevertriebsgesellschaft mbH

Region: Sachsen-Anhalt
Stadt: Staßfurth
--> Website <--

mehr Infos

Alle Biere der Brauerei

Zwergenbräu Pilsener

Copyright © 2023