Sylter Hopfen

Alkohol Stammwürze
Bittereinheiten (IBU) Biertyp
Empfohlene Trinktemperatur
Gesamtnote: 2
Sylter Hopfen
Handnummeriert in einer Champagner Flasche mit Champagner Hefe gebührt diesem edlen Tropfen natürlich ganz besondere Aufmerksamkeit. Nicht zu letzt, weil jeder Schluck etwa ein Euro kostet. Die Flasche liegt bei fast 20€ was bei einer 20er Kiste schon 400€ ausmacht. Genug rechenbeispiele... wer es sich leisten kann... Es ist trüb und leicht angedunkelt. Es riecht süß und schmeckt etwas sauer. Die Säure ist erinnert an Wein. Hinter der Zunge nimmt es auch Champagner ähnliche Züge an. Die Konsistenz erinnert eher an Spühlschaum. Lecker Prosecco. Frisch fruchtig (Multivitamin, Zitrone) Ein bißchen wie sauerer Apfel. Der Preis geht nicht unbedingt in den Sylter Reisespesen unter. Das uns hier vorliegende Bier ist zusammengefasst ein Aperitifbier. Vor einem guten Essen ist dieser edle Tropfen sicher gut vorstellbar. Das Perlt. Na dann "Stößchen!" Und Finger weg vom Alkohol. Achso, das Bier ist übrigens Pfandfrei. Dafür aber vermutlich mit Champagner Steuer belegt. Als Bier würde wir hier eher eine Note im unteren Bereich geben. Als Aperitif Bier spielt sich das Bier in einer ganz eigenen Klasse nach vorne.
  • Getestet am: 03.03.2010
  • Tester: mw,ml,mc,eb,sw,co
  • Behälter: Champagner Flasche
  • Note: 2
Deutschland
Westindien Compagnie Seehandelsgesellschaft mbH

Region: Schleswig-Holstein
Stadt: Sylt
--> Website <--

mehr Infos

Alle Biere der Brauerei

Sylter Hopfen

Copyright © 2023