Ur Saalfelder

Alkohol 5,6% Stammwürze 1
Bittereinheiten (IBU) Biertyp
Empfohlene Trinktemperatur
Gesamtnote: 3-
Ur Saalfelder
Der Plopp war verheerend. Ein lauter dumpfer Zisch. Der Achtung jetzt kommt ein Fachterminus " Ploppkorken" ist nicht aus Keramik, sondern aus Plastik. Eine Sehr enttäuschende Feststellung, die kaum Lust auf's trinken macht. (Wo gibt's denn sowas?) Riecht süßlich malzig. Nicht Bastis Fall. Fruchtige Note im Geruch - stark in Richtung Pfirsich Aprikose. Ist in jedem Fall rund - vorne wie hinten aus gewogen. Zieht ein bißchen im Mund zusammen. schmeckt relativ ausgewogen schlecht. Mit so einem Plastikverschluss darf sich das Bier nicht viele Ausrutscher erlauben. Es ist wirklich nicht der Brüller aber passabel. Da es insgesamt ausgewogen und harmonisch ist bekommt es eine 3- obwohl es wahrscheinlich einen Schädel macht. Zu guter Letzt lässt sich das Gewinn Etikett an der Rückseite nicht ablösen. Das ist Beschiss!
  • Getestet am: 22.10.2005
  • Tester: kk,sw,db,kr,cr,hr,jn
  • Behälter:
  • Note: 3-
Deutschland
Bürgerliches Brauhaus Saalfeld

Region: Thüringen
Stadt: Saalfeld
--> Website <--

mehr Infos

Alle Biere der Brauerei

Ur Saalfelder

Copyright © 2023